Tagestour Friesische Elfstädte

Kombinieren Sie eine Tagestour ‘Friese Elfsteden’ mit einem Aufenthalt im Appartement Carpe Diem Friesland. Diese Ferienunterkunft bietet Ihnen die Möglichkeit zu interessanten Tagesausflügen oder irgendeiner Aktivität im wunderschönen Naturgebiet des National Park d’Alde Feanen. Situiert in Earnewâld ist dieses Appartement der ideale Ausgangspunkt für eine Tagestour zu einer der Friese Elfsteden (Friesischen Elfstädte).

Eine Tagestour Friese Elfsteden nach Leeuwarden, Sneek oder Dokkum

Wenn Sie eine Tagestour zu den ‘Friese Elfsteden’ machen, haben Sie die Wahl entweder besuchen Sie die vielseitige Stadt Leeuwarden oder die malerische Stadt Dokkum oder die gemütliche Stadt Sneek. Appartement Carpe Diem liegt direkt am Wasser und der Bootsverleih im Dorf ermöglicht Ihnen eine Tagestour Friese Elfsteden mit Ihrem eigenen Boot. Übrigens können Sie durch die zentrale Lage von Earnewâld auch als Naturfreund und Fahrradfan mit dem Rad die Friese Elfsteden besuchen.

Kombinieren Sie eine Tagestour Friese Elfsteden mit einem herrlichen Urlaub.

Das Appartement Carpe Diem liegt direkt am Wasser und bietet Ihnen einen komfortabelen Aufenthalt für zwei Personen. Die Unterkunft verfügt über ein schönes Wohnzimmer, eine Küche mit viel Komfort und ein Badezimmer und Schlafzimmer. Die Terrasse trägt dazu bei, dass Sie bei schönem Wetter herrlich im Freien die schöne Umgebung genießen können. Das Appartement Carpe Diem ist das ganze Jahr hindurch zu vermieten und bietet Ihnen dadurch die Möglichkeit um in jeder Saison Ihren Aufenthalt mit einer besonderen Tagestour Friese Elfsteden zu kombinieren. Für einen Urlaub mit verschiedenen Möglichkeiten zu einer Elfstädte Tagestour Friese Elfsteden besuchen Sie Appartement Carpe Diem Friesland.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?

+31 (0)511 53 96 76

Neueste

Princessehof Leeuwarden

Februar 16, 2020Geen categorie @de0 commentsAfien Toering

Das Keramiekmuseum in Leeuwarden

Das ehemalige Stadtpalast der Prinzessin Maria Louise von Hessen-Kassel, ist das heutige Princessehof. Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Kollektion erweitert. Ende 2019 ist das Museum, nach einem langwierigen Umbau, wieder eröffnet.

Heutzutage umfasst das Museum ca. 35.000 Objekte. Der Schwerpunkt liegt auf der asiatischen, europäischen und modernen Keramik. Das Museum besitzt die größte und abwechslungsreichste Sammlung chinesisches Porzellan der Niederlande. Überdies übermittelt uns die Kollektion ein vielseitiges Bild der niederländischen art nouveau- und art deco- Keramik aus der Periode 1880-1930.

Absolute Höhepunkte sind das kaiserliche Porzellan aus China und ein Plastik von Karel Appel.

.